In grobem Schwarzweiß liegt der Körper wie in die Landschaft hineingeschrieben – kein Fremdkörper, sondern Teil des Bodens, verwurzelt, beinahe verschmolzen. Zusammengekauert, schützend und doch offen, erinnert die Pose an eine Rückkehr, eine Umarmung des Ursprungs.
Die Haut, von Schlamm gezeichnet, trägt Muster wie lebendige Malerei. Linien und Spuren umschmeicheln den Leib, lassen ihn zugleich roh und zerbrechlich erscheinen. Zwischen den Fingern haftet die Erde, als wollte sie festhalten, als sei Halt und Last dasselbe.
Das Gesicht, halb entrückt, halb wach, bricht durch die Dunkelheit: Augen, die leuchten, als wüssten sie um den Kontrast zwischen innerem Frieden und der Wildheit des Bodens.
Hier sprechen Körper und Erde eine gemeinsame Sprache. Sie erzählen von Verletzlichkeit, vom Sich-Einlassen, vom Aufgehen in etwas Größerem. Es ist keine Pose, sondern ein Zustand – die Stille des Eingebundenseins.
Mannheimer Kunstverein e.V. Augustaanlage 58 68165 Mannheim
Deutschland / Europa
NEUER TERMIN!!
19 Juli — 30 August 2020
RICHARD BRAM
»Short Stories«
Street Photography
19 — 26 Juli 2020 FREIER EINTRITT
Aufgrund der anhaltenden Corona-Situation finden derzeit Führungen nur auf Anfrage statt. Bitte wenden Sie sich hierzu an die Geschäftstelle des MKV (T 0621 402208 M info@mannheimer-kunstverein.de).
Mein Name ist Bernhard, Freunde nennen mich Bernie. Seit 1978 habe ich mal mehr mal weniger mit der Fotografie zu tun. Es ist aber trotzdem nur ein Hobby.
Meistens fotografiere ich auf Reisen, die letzten 4 Jahre hatte ich auch die Modelfotografie für mich entdeckt.